You can find more exercises on the Past Perfect here.
You should learn the irregular verbs to form the Past Perfect – tense.
You can find more exercises on the Past Perfect here.
You should learn the irregular verbs to form the Past Perfect – tense.
After writing the new words into your vocabulary book you can practice here.
Your can practice your vocabulary here.
Es gibt unter Office 365 verschiedene Möglichkeiten, Dateien abzuspeichern: Onedrive, Teams, Sharepoint, Onnenote. Für welchen Speicherort du dich entscheidest, ist sehr abhängig davon, was du mit deinen einzelnen Dokument vorhast.
Ein Tipp vorweg: Onedrive und Sharepoint lassen sich in deinen Windowsexplorer integrieren – offensichtlich handelt es sich hier um „echte“ Dateiablagen (individuell oder für Gruppen).
Dein persönlicher Cloud-Datenspeicher (wie deine Festplatte „C:“). Die Dateien sind nur für dich.
Sharepoint: Hier landen gemeinsame (fertige) Dokumente in einer gemeinsamen Ablage.
Du kannst die Sharepoint-Dateien auch in deinem Windows Explorer einbinden und bequem wie ein Laufwerk nutzen:
Hier landen Dateien, die gemeinsam mit Kollegen*innen bearbeitet werden. Das Team kann gemeinsam und gleichzeitig in diesen Dokumenten arbeiten.
Es lohnt sich, die fertigen Dateien z.B. im Sharepoint zu archivieren und in Teams zu löschen.
Ein Notizbuch (Mappe/Aktenordner) für ein Projekt, das gemeinsam über Sharepoint geteilt werden kann.
Copy & learn the vocabulary from Unit 4 – way in.
You can practice and learn them with quizlet here
Erinnere dich: Im Englischen gibt es 3 Hauptzeiten (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) und 3 Varianten der Zeiten (Simple, progressive und perfect).
Hier geht es um das Simple Past (einfache Vergangenheit).
Das Simple Past benutzt du, wenn z.B. folgende Signalwörter auftauchen:
Die meisten Verben bilden das Simple Past auf regelmäßige Art und Weise durch die Endung -ed, z.B.
Ich redete. | I talked. |
Ich ging. | I walked. |
Er heiratet. | He married. (Achtung: aus marry wird married – ie bei allen Verben, die mit -y enden. |
Sie studierte. | She studied (study -> studied). |
Es gibt aber auch viele Verben, die ihre Vergangenheit anders bilden – diese muss man lernen, z.B.:
Sie kaufte. | She bought. |
Wir gingen. | We went. |
Ich schwamm. | I swam. |
Sie begann. | She begun. |
Eine Liste der unregelmäßigen Verben findest du hinten in deinem Buch oder hier.
Nach dem Lernen kannst du hier die unregelmäßigen Verben üben.
Die Verneinung von Aussagesätzen im Simple Past ist sehr einfach – dazu benutzt du did not oder didn’t. Weil did bereits eine Vergangenheitsform ist, rutscht das Verb wieder in seine Infinitivform.
Mal eine ganz einfache Übersetzung macht das klar:
I didn’t go. (Ich tat nicht gehen)
Aussage | Verneinung |
---|---|
We swam. | We didn’t swim. |
She bought. | She didn’t buy. |
He walked. | He didn’t go. |
She begun. | She didn’t begin. |
Um die Verneinung von Sätzen im Simple Past zu üben, suche mal selbständig hier nach passenden Übungen. Achte darauf: Simple Past / Verneinungen.
Die Fragen im Simple Past bildest du (wie die Verneinung) bei Vollverben (das sind fast alle Verben) mit did und wieder folgt der Infinit.
Wieder mal unsere ganz einfache Übersetzung: Did you go? (Tatest du gehen?)
Aussage | Verneinung |
---|---|
We swam. | Did you swim? |
She bought. | Did she buy? |
He walked. | Did he walk? |
She begun. | Did she begin? |
Einige Hilfs- und Modalverben bilden die Fragen ohne did, sondern direkt.
Hilfsverben | Frage im Simple Past |
---|---|
be (sein) | Were you in town yesterday? |
have (haben) | Had you got a chance? (oder Did you have…) |
do (tun) | Did you..? |
can (können) | Could you…? |
https://www.englisch-hilfen.de/exercises_list/zeitformen.htm#simple_past
Before you practice here, don’t forget to copy the words into your vocabulary book.
Copy the vocabulary of Unit 2 – station 1.
After that you can practice here.
Immer wieder scheint die Bildung von Zeitformen eine Herausforderung zu sein. Wenn man sich Zeit nimmt, und das Ganze genau anschaut, ist es gar nicht mehr so schwierig!
In allen Sprachen ist es nötig, wenigstens 3 Zeitformen zu unterscheiden. Es macht einen Unterschied, ob du sagst „Ich gehe“ (I go), „Ich ging“ (I went) oder „Ich werde gehen“ (I will go). Schon erkannt? Wir brauchen mindestens drei Zeitformen:
Vergangenheit Past Tense | Gegenwart Present Tense | Zukunft Future |
In den drei Beispielen oben kannst du beobachten, dass nur die Verben die Zeitform abbilden: (gehen), Ich gehe, Ich ging, Ich werde gehen.
Oft werden Zeitangaben hinzugefügt, die es noch klarer machen: Ich gehe jetzt. Ich ging gestern. Ich werde morgen gehen.
Du kannst auch sehen, dass die Zukunft das Verb „werden“ braucht, damit der Satz „Ich werde gehen“ funktioniert.
Wird ein Verb benötigt, um eine Zeitform zu bilden, nennt man es ein Hilfsverb (auxiliary verb). Diese Verb hilft dabei, eine Zeit zu bilden: Hilfs-Verb.
Schau mal, hier sind noch mehr Hilfsverben: Ich werde (werden) gehen, Ich bin (sein) gegangen, Ich habe (haben) gegessen.
Wenn wir sprechen, wollen wir genau beschreiben, was geschah (Vergangenheit/Past Tense), geschieht (Gegenwart/Present Tense) oder geschehen wird (Zukunft/Future). Wenn wir genau sein wollen, reichen drei Zeitformen einfach nicht aus.
Aufgabe: Schau dir die Beispiele in Ruhe an. Warum braucht man 2 Vergangenheitsformen, 2 verschiedene Zukunftsformen und zwei unterschiedliche Gegenwartsformen? Kommst du selbst drauf?
In der Englischen Sprache unterscheiden wir drei Möglichkeiten der drei Hauptzeiten (Past, Present, Future):
infinitiv: to go | Past Vergangenheit | Present Gegenwart | Future Zukunft |
Simple (einfach) | I went. | I go. | I will go. |
progressive (andauernd) | I was going. | I am going. | I will be going. |
perfect (abgeschlossen) | I had gone. | I have gone. | I will have gone. |
Du hast ja schon gelernt, dass die Verben die Zeitangabe übernehmen: Ich gehe, ich ging, ich bin gegangen. (gehen: ging, gegangen).
Leider sind unsere Verben da sehr unterschiedlich, manche halten sich an Regeln (regelmäßig), manche eben nicht (unregelmäßig oder: Querulanten (;-). Das ist Übung gefragt.
infinitiv (Gundform) | Present (Gegenwart) | Simple Past (einfache Vergangenheit) | Past Participle (mit have oder had) | |
regelmäßig | to talk to walk | I talk I walk | I talked I walked | I have talked I have walked |
unregelmäßig | to go to drive | I go I drive | I went I drove | I have gone I have driven |
Im Grunde genommen, sprechen wir in drei Satzarten miteinander: Wir treffen eine Aussage (Du gehst), wir verneinen eine Aussage (Du gehst nicht) oder wir stellen eine Frage (Gehst du?). Auch hier braucht es Übung:
Infinitiv: to go | Past | Present | Future |
Simple | You went. You didn’t go. Did you go? | You go. You don’t go. Do you go? | I will go. I will not (won’t)go. Will you go? |
progressive | You were going. You were not (weren’t) going. Were you going? | You are going. You are not (aren’t) going. Are you going? | You will be going. You will not (won’t) be goining. Will you be going? |
perfect | You had gone. You had not (hadn’t) gone. Had you gone? | You have gone. You have not (haven’t) gone. Have you gone? | You will have gone. You will not (won’t) have gone. Will you have gone? |