kath. Religion Kernlehrplan kath. Religion NRW, Gesamtschule Lehrwerk „Leben gestalten“, Klett Verlag Inhalte nach Jahrgangstufen Jahrgang 5 0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach KR 05-1 Ich und die GruppeKR 05-1 Ich und die Gruppe KR 05-2 die Bibel – Bestseller aller ZeitenKR 05-2 die Bibel – Bestseller aller Zeiten KR 05-3 Gotteserfahrungen und GottesbilderKR 05-3 Gotteserfahrungen und Gottesbilder KR 05-4 Gebet als sprechender GlaubeKR 05-4 Gebet als sprechender Glaube KR 05-5 Kirche – eine lebendige GemeinschaftKR 05-5 Kirche – eine lebendige Gemeinschaft Jahrgang 6 0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach KR 06-1 Judentum – Wurzel des ChristentumsKR 06-1 Judentum – Wurzel des Christentums KR 06-2 Jesus als Jude zu seiner ZeitKR 06-2 Jesus als Jude zu seiner Zeit KR 06-3 Viele lassen sich begeistern – von den Anfängen der KircheKR 06-3 Viele lassen sich begeistern – von den Anfängen der Kirche KR 06-4 – Was der Zeit ihren Rhythmus gibt – Feste, die wir feiernKR 06-4 – Was der Zeit ihren Rhythmus gibt – Feste, die wir feiern KR 06-5 Mit Abraham auf Tour – der IslamKR 06-5 Mit Abraham auf Tour – der Islam Jahrgang 7 0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach KR 07-1 So spricht Gott – prophetische MenschenKR 07-1 So spricht Gott – prophetische Menschen KR 07-2 Die Bibel entdecken – vom Alten zum Neuen BundKR 07-2 Die Bibel entdecken – vom Alten zum Neuen Bund KR 07-3 Kirche – mehr als ein Haus aus SteinKR 07-3 Kirche – mehr als ein Haus aus Stein KR 07-4 Abrahamitische Religionen – Judentum, Christentum, IslamKR 07-4 Abrahamitische Religionen – Judentum, Christentum, Islam Jahrgang 8 0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach KR 08-1 Mensch und Gott – eine einzigartige BeziehungKR 08-1 Mensch und Gott – eine einzigartige Beziehung KR 08-2 Anders sehen und handeln lernen – Jesu Botschaft vom Reich GottesKR 08-2 Anders sehen und handeln lernen – Jesu Botschaft vom Reich Gottes KR 08-3 Auf der Suche: Wege zum Glück – Wege zum HeilKR 08-3 Auf der Suche: Wege zum Glück – Wege zum Heil KR 08-4 Im Namen des Kreuzes – Kirche im MittelalterKR 08-4 Im Namen des Kreuzes – Kirche im Mittelalter KR 08-5 Selbstbewusst glauben – Martin LutherKR 08-5 Selbstbewusst glauben – Martin Luther KR 08-6 Mein Weg geht weiter – erwachsen werdenKR 08-6 Mein Weg geht weiter – erwachsen werden Jahrgang 9 0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach KR 09-1 Richtungsweisend – Werte und NormenKR 09-1 Richtungsweisend – Werte und Normen KR 09-2 Mitten im Leben – Sterben, Tod und AuferstehungKR 09-2 Mitten im Leben – Sterben, Tod und Auferstehung KR 09-3 Gott und Mensch – eine komplizierte BeziehungKR 09-3 Gott und Mensch – eine komplizierte Beziehung KR 09-4 Spurensuche – mit der Bibel unterwegsKR 09-4 Spurensuche – mit der Bibel unterwegs KR 09-5 Faszinierende Fremdheit – HinduismusKR 09-5 Faszinierende Fremdheit – Hinduismus Jahrgang 10 0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach0 Religion – ein mutiges und umfassendes Fach KR 10-1 Leben in Beziehungen – Freundschaft, Liebe, PartnerschaftKR 10-1 Leben in Beziehungen – Freundschaft, Liebe, Partnerschaft KR 10-2 Was ist wirklich? Die Welt als Gottes Schöpfung sehenKR 10-2 Was ist wirklich? Die Welt als Gottes Schöpfung sehen KR 10-3 Über Jesus im BildeKR 10-3 Über Jesus im Bilde KR 10-4 Kirche zwischen Geschichte und ErneuerungKR 10-4 Kirche zwischen Geschichte und Erneuerung KR 10-5 Von Helden und Heiligen – Vorbilder, die Mut machenKR 10-5 Von Helden und Heiligen – Vorbilder, die Mut machen