photo of pathway surrounded by fir trees
Religion 08, KR 08-3 Auf der Suche zum Glück - Wege zum Heil

KR 08-3 Auf der Suche: Wege zum Glück – Wege zum Heil

Auf der Suche: Wege zum Glück – Wege zum Heil…

Ach, wie geht es uns eigentlich gut: Wir sind geboren in einem der reichsten Länder der Erde, unser Schul- und Bildungssystem hilft uns auf dem Weg ins verantwortungsvolle Erwachsensein mit Beruf und vielleicht auch einer eigener Familie. Vielleicht haben wir „Glück gehabt“, aber macht das auch glücklich?

Eigentlich wünschen die meisten von uns, glücklich zu sein, sich heile und ganz zu fühlen, einen Lebenssinn zu erkennen und wir suchen nach einem „richtigen“ Leben. Wie finden wir unseren eigenen Weg zum Glück und Heil? Bei Planet Schule gibt es ein tolles Video dazu:

https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=9182


photography of rainbow during cloudy sky
4 Jesus als Christus, Religion 08

KR 08-2 Anders sehen und handeln lernen – Jesu Botschaft vom Reich Gottes

Ohne Zweifel hat Jesus durch sein Leben von ca. 0-33 n.Chr. die Welt verändert. Er gehört zu den ganz Großen, von dem man auch gut 2000 Jahre später noch spricht. Vor allem hat er die Menschen – damals wie heute – inspiriert: Er hat Menschen hinausgehoben aus ihrem Alltag und aus ihren Sorgen. Er hat ihnen einen „Geschmack des Göttlichen“ gegeben.

Dabei war Jesus kein Wissenschaftler, der mit spannenden Theorien die Menschen be-lehrte. Er war ein Lehrer, der zum Nachdenken und zum Nachspüren einludt und sie be-geisterte. Wenn er sprach, sprach er direkt in die Herzen der Menschen mit seiner berühmten Bergpredigt und mit seinen Gleichnissen.

Ebenso wird berichtet, dass er durch konkrete Taten gesprochen hat – er hat „Wunder“ vollbracht und seine eigene Auferstehung ist für alle Glaubenden ein unerklärliches Geheimnis: Wenn Gott die Kraft ist, die den Kosmos und das Leben hervorgebracht hat und jederzeit ernährt, ist das möglich…

Und schließlich schauen wir auf Menschen, die diese Botschaft weitergeben und sie ganz lebendig spüren und leben.

christ the redeemer
2 Sprechen von und mit Gott, Religion 08

KR 08-1 Mensch und Gott – eine einzigartige Beziehung

Eine Beziehung zwischen Gott und Mensch – eine einzigartige Beziehung. Hast du eine Beziehung zu Gott oder hat Gott eine Beziehung zu dir? Haben wir mit Gott zu tun?

Aufgabe 1: Schreibe die Themenüberschrift groß in dein Heft.
Aufgabe 2: Überschrift “Menschen in Beziehung zu Gott”. Überlege, wie eine Beziehung zwischen Mensch und Gott aussehen kann. Hier einige Ideen, die du bitte schriftlich kommentierst und Beispiele findest:
  1. Wenn ich ganz still bin habe ich das Gefühl, nicht alleine zu sein.
  2. Meine Beziehung zu Gott ist meine Familientradition: Wir gehen zur Kirche.
  3. Ich habe viele Fragen, die mir niemand so recht beantworten kann. Im Religionsunterricht darf ich diese Fragen stellen.
  4. Ich frage mich, warum ich eigentlich Religionsunterricht habe – “Gott” kommt in meinem Leben nicht vor.
  5. Ich mag die Festtage meiner christlichen Religion.
  6. Ich finde einige Geschichten aus der Bibel interessant.
  7. … eine eigene Idee?

crop faceless black schoolboy writing in copybook in classroom
Englisch-GK 10

E-GK 10-6 xtra: ZP – zentrale Abschlussprüfung E-GK (HSA)

Hier einmal der Link zum Thema Zentrale Prüfungen (ZP10) des Schulministeriums, hier findest du alle Informationen: https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentrale-pruefungen-10/uebersicht/uebersicht-zp-10.php


1) Infos für 2020-2021

Wann?

  • Do., 20.05.2021, 09:00 Uhr
  • Mi., 02.06.2021 (Nachschreibtermin)
  • 16.-28.06.2021 (mündliche Prüfungen)

Ablauf?

Der Grundkurs Englisch schreibt 90 Minuten lang – es gibt einen gemeinsamen Hörverstehensteil, danach folgen die schriftlichen Aufgaben.


Was kommt dran?

So ganz genau weiß das niemand – das ist ja der Reiz einer zentralen Prüfung. Ein paar Hinweise findest du hier: https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentrale-pruefungen-10/faecher/getfile.php?file=2584


Wie bereite ich mich vor?

Hier kannst du dich einloggen und alte Arbeiten ansehen – die Logindaten hast du bereits erhalten: https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/login.php


Was bedeutet die Note für mein Zeugnis?

Du erhältst eine Vornote (aus dem Unterricht und den normalen Klassenarbeiten) mit der ZP-Note erhälst du eine zweite Note. Beide zählen zu 50%.


2) Wichtige Übungen zur Vorbereitung

a) modal auxiliaries

b) letter of application

c) some vocabulary

https://quizlet.com/_9lx1ox?x=1qqt&i=2qcszr

d) Ireland – reading corner

road between trees near snow capped mountains
Englisch-GK 10

E-GK 10-4 Unit 3: New Zealand news

Now let’s travel to New Zealand with its amazing Nature and culture. A land of enormous forces oft nature with its beautiful and destructive aspects, the home of whales, the Maori people of the Hobbits (;-).

Let’s start!

america architecture bay boat
Englisch-GK 08

E-GK 08 – Unit 4: California dreams


vocabulary

waterfalls near gray paved road surrounded by green leaf trees during daytime
Englisch-GK 08

Unit 3: In the Northeast


vocabulary

woman wearing white high top shoes
Englisch-GK 08

Unit 2: Teens in the midwest


vocabulary


grammar

flight landscape nature sky
KR 10-2 Was ist wirklich - Welt als Schöfpung

1. Wundersame Welt

Je älter wir werden, desto selbstverständlicher und wenig Spektakulär ist die Welt um uns herum, ist unser eigenes Leben:

  • Mit den Augen der glücklichen Neugier haben wir als Kleinkinder unsere eigenen Hände und unsere Körper untersucht, Geschmäcker und Gerüche wahrgenommen, Freude an der Fähigkeit aufrecht zu gehen erlebt und die Pflanzen und die Tiere und die Sonne und den Mond und die Sterne erstaunt begrüßt. Und vor allem haben wir GESTAUNT vor den Wundern, die uns umgeben und die wir selber sind.
  • Ja, und dann haben wir uns gewöhnt an die Dinge und viele Erklärungen haben uns das Staunen verlieren lassen: Der hundertste Schokoladenriegel schmeckt einfach nicht mehr so neu und umwerfend, beim tausendsten Blick in die Sterne staunen wir manchmal nicht mehr…
Aufgabe 1: Schreibe die Überschrift "Was ist wirklich? Die Welt als Schöpfung Gottes sehen" in dein Heft.

Was wäre, wenn man als junger Erwachsener noch einmal neu hinsähe und wieder ins Staunen geriete, z.B. über die Ordnung im Kosmos, über die Vielfalt des Lebens auf der Erde, über die Genauigkeit, mit der Körper wachsen und funktionieren, über die Intelligenz von Ameisen und Menschen, über Kreisläufe in der Natur, über die Kommunikation zwischen Bäumen…

Mit folgender Aufgabe möchte ich Dich zum STAUNEN und FORSCHEN einladen:

Aufgabe 2: Schreibe einen kleinen Aufsatz zu einem Thema Deiner Wahl unter der Überschrift "Das ist wirklich erstaunlich..." Wenn Dein Aufsatz besonders gut werden soll, forsche dazu etwa 30 Minuten lang im Internet.

Hier ein paar Ideen:

  • Ordnung im Kosmos
  • Vielfalt des Lebens auf der Erde
  • Genauigkeit des Erbguts (vom Samen zur Pflanze / zum Menschen)
  • Kreisläufe der Natur
  • Menschliche Errungenschaften (Internet, Gebäude, Kunst, Musik, Sprache, erstaunliche/antike Gebäude)